Erfahrungsberichte
Wenn ich mich in die kreativen Hände von jemandem legen müsste, um mich zu führen und mich zu inspirieren, besser Deutsch oder eine andere Sprache der Welt zu lernen, würde ich ohne zu zögern Gabriele wählen!
Meine Wahl müsste nicht einmal «reiflich überlegt» oder «logisch» sein, denn die alleinige emotionale Intelligenz von Gabriele hätte mir bereits seit meinem ersten Besuch auf ihrer Internetseite oder seit ihrem ersten „Hallo“ oder seit unserer ersten Begegnung ein Gefühl der Sicherheit gegeben. Gabriele lehrt und inspiriert mit all ihrer Sensibilität und Erfahrung und gerade wegen dieser beiden großen Qualitäten, fühle ich mich in ihrem Lehransatz als Mensch gesehen und angesprochen und in ihren kreativen Aktivitäten dazu aufgefordert, mich immer größer und umfassender über mich selbst hinaus zu öffnen.
Eine Sprache zu lernen oder lernen zu leben, ist für mich in etwa dasselbe. Ich muss mir selbst vertrauen, zumindest mir und meinem Gehirn, das das alles zu verstehen, zu analysieren und zu speichern hat. Aber ich muss auch auf Kurs bleiben, meine Motivation aufrechterhalten, um mein Endziel zu erreichen. Ich muss die Aufregung des Anfangs in eine langfristige Leidenschaft verwandeln, und dafür ist es notwendig, dass dieser Weg sowohl intuitiv ist als auch logisch Sinn ergibt, damit meine Flamme nie erlöscht.
Genau an diesem Punkt kommt mir das ganze Feingefühl von Gabrieles Herangehensweise entgegen und berührt mich zutiefst. Sie öffnet Türen, die uns das rein logische Lernen sehr selten zeigt. Es öffnet die Türen zu Kreativität, Spiel und Spaß, drei große Türen, ohne die Motivation und Entschlossenheit nur in Leistung und Erschöpfung verwandelt werden. Indem ich mit Farben, der Natur oder anderen kreativen Elementen spielen kann, immer mit meinem Herzen dabei und aus Vergnügen, entdecke ich mich selbst und speichere die Früchte meines Lernprozesses. Ohne mich jemals von mir oder meinem ultimativen Ziel zu entfernen, erweitere ich meine innere wie meine äußere Welt. Denn schließlich sollte Lernen immer ein Kinderspiel bleiben!
Chantal Lord, Therapeutin und Künstlerin in Canada, Coach für die Schule le jet d‘ancre
In Bezug auf kreatives Arbeiten würde ich sagen, dass dies eine der besten Möglichkeiten ist, um eine Sprache zu lernen. Jeder hat eine kreative Ader, und indem er/sie Kreativität mit dem Erlernen einer Sprache verbindet, wird das Lernen für alle auf eine persönliche Weise zugänglich gemacht. Die zwei Jahre Deutsch mit Ihnen waren sehr angenehm, denn Ihre Lehrphilosophie beschränkt sich nicht darauf, uns eine Sprache schulisch lernen zu lassen, sondern auf spielerische Weise zu lernen. In diesem Sinne ist es für mich leichter, mich zu erinnern und einige Dinge, spezifische Worte zu lernen, indem ich sie mit bestimmten Momenten im Unterricht, mit Bildern, Gemälden, Zeichnungen verbinde. Ganz zu schweigen davon, dass Deutsch bei weitem nicht die einfachste Sprache zum Lernen ist und Sie haben es angenehm gemacht! Das würde ich über kreatives Lernen für Ihre Deutschkurse sagen.
Angelique Hotte, Studentin der Verkaufstechniken am IUT2 von Grenoble, 2023
Sehr geehrte Frau Hermann,
am Dienstag durfte ich bei Ihrer Fortbildung eine für mich ganz neue Herangehensweise an den Deutschunterricht kennenlernen.
Sie haben mich so inspiriert, dass ich bei der Arbeit an dem Lied « Ich gehe meinen Weg » (Muckemacher) mit den15jährigen Schülerinnen und Schülern meiner 10. Klasse sofort mit dem Fußabdruck gearbeitet habe. Die SuS haben das Lied gehört, konnten den Text mitlesen und haben ihren Fußabdruck aufgezeichnet und anschließend mit Buntstiften dekoriert. Die Sätze oder Wörter, die ihnen wichtig waren, haben sie dazu geschrieben.
Ich war begeistert von der ruhigen, konzentrierten Atmosphäre und dem guten Gespräch im Anschluss daran, das sich ganz spontan ergeben hat und werde mit Sicherheit noch weitere Ideen aus ihrer Schatzkiste ausprobieren.
Dr. Katharina Koch, Deutschlehrerin in Bologna, Italien
Das kreative Lernen auf Deutsch war für mich von Vorteil. Da ich Schwierigkeiten beim Erlernen der Sprache hatte, war das Erstellen und Vorstellen von kreativen Arbeiten nur von Vorteil. Ich habe mich in der Sprache verbessert und heute komme ich gerne zum Deutschunterricht, weil es nicht wie der zu theoretische Unterricht ist, den wir früher in der Schule hatten.
Wir lernen besser und schätzen es, es ist eine effektive Methode, die für mich funktioniert!
Cléa Tsogbe, Studentin der Verkaufstechniken am IUT2 von Grenoble, 2023
Die kreative Arbeit hat sich als sehr lohnend erwiesen. Anfangs war ich etwas skeptisch, was die Effektivität angeht, aber ich habe schnell bemerkt, dass mein Niveau in Deutsch zunimmt. Mein Sprachgefühl wurde fließender, ich lernte, mich auszudrücken, auch wenn ich Zeit brauchte, ein Wort durch andere zu ersetzen oder zögerte . Ich habe verstanden, dass die Hauptsache beim Üben einer Sprache darin besteht, sich verständlich zu machen, egal ob es perfekt ist oder nicht.
Darüber hinaus unterscheiden sich diese Übungen von den eher «klassischen» Kursen und machen Deutschkurse zu einer Oase der Ruhe an einem arbeitsreichen Tag.
Ich bin jetzt von seiner Wirksamkeit für das Lernen und für bessere Arbeitsbedingungen überzeugt.
Matteo Vanzetto, Student der Verkaufstechniken am IUT2 in Grenoble, 2023
Das Neue Kreative Tagebuch bedeutet Zeit für mich-nur für mich. Eine Auszeit vom Alltag, ohne Verpflichtungen. Die Mischung aus Vorgaben und Freiheit zur Interpretation lenkt den Blick, konzentriert die Aufmerksamkeit, lässt aber auch Raum, sich einem Thema anzunähern, es sich vorsichtig anzueignen. Die zeitliche Begrenzung erlaubt nur wenig Strategie in der Gestaltung. Der Zufall entscheidet und Intuition. Man darf gespannt sein auf das Ergebnis-sich selbst überraschend. Scheinbar Sperriges fügt sich auf einmal ganz harmonisch. Einfaches zeigt sich komplizierter als gedacht. Ich begehe mich auf eine Reise, erlebe Neues, begegne Unerwartetem und bin gespannt, wohin der Weg mich führt.
Christine Bauer, langjährige Freundin; wir machen jede Woche, zusammen mit meiner Mutter einen online-Workshop